Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Geschäftsbeziehung zwischen PilotFinanz und unseren Kunden. Sie gelten für alle angebotenen Finanzbildungskurse, Beratungsdienstleistungen und Finanznavigationsservices.

Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung unserer Kursanmeldung oder Beratungsvereinbarung durch den Kunden zustande. Alle Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit.

Leistungsumfang

Der genaue Umfang unserer Bildungsdienstleistungen wird im jeweiligen Vertrag festgelegt. Wir behalten uns vor, den Leistungsumfang an veränderte gesetzliche oder technische Bedingungen anzupassen. Kursinhalte können bei Bedarf aktualisiert werden.

Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und aktiv an den Kursen teilzunehmen. Regelmäßige Teilnahme ist für den Lernerfolg erforderlich.

Vergütung und Zahlungsbedingungen

Unsere Vergütung richtet sich nach den vereinbarten Kurs- und Beratungspreisen. Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen zu berechnen und den Kurszugang zu sperren.

Terms of Usage

Die Nutzung unserer Bildungsplattform und Kursmaterialien ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine Weitergabe von Kursmaterialien an Dritte ist nicht gestattet. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.

Kündigung und Rücktritt

Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Monatsende, sofern nicht anders vereinbart. Bei schwerwiegenden Vertragsverletzungen ist eine fristlose Kündigung möglich. Im Falle einer Kündigung werden die bis dahin erbrachten Leistungen abgerechnet.

Stornierung von Dienstleistungen

Bei Stornierung bereits vereinbarter Kurse oder Beratungsleistungen gelten folgende Bedingungen: Bis 14 Tage vor Beginn kostenfrei, bis 7 Tage vor Beginn 50% der vereinbarten Vergütung, danach 100% der vereinbarten Vergütung.

Politik zurück

Bei Unzufriedenheit mit unseren Dienstleistungen können Sie innerhalb von 14 Tagen nach Kursbeginn eine Rückerstattung beantragen. Bereits genutzte Kursmaterialien werden anteilig abgerechnet. Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Antragstellung.

Haftung

Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Die Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen basierend auf unseren Bildungsinhalten.

Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns zur strengsten Vertraulichkeit bezüglich aller Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Kunden. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung der Geschäftsbeziehung. Kursinhalte und Teilnehmerlisten werden vertraulich behandelt.

Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen. Kursdaten werden nur für Bildungszwecke verwendet.

Geistiges Eigentum

Alle von uns erstellten Kursunterlagen, Konzepte und Materialien bleiben unser geistiges Eigentum. Eine Weitergabe an Dritte bedarf unserer schriftlichen Zustimmung. Die Nutzung ist ausschließlich für Bildungszwecke gestattet.

Schlussbestimmungen

Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Bern. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.